14. Mai 2025
27. Examenskonzert
Erstmalig gefördert durch die Hannover Rück Stiftung, begeisterten drei Solist:innen beim 27. E+S Rück Examenskonzert in der Galerie der Königlichen Gärten zu Hannover-Herrenhausen. Konzerte der großen Klassiker: Mit den Stücken von Ludwig von Beethoven, Johannes Brahms und Carl Reinecke für Klavier, Violine und Flöte, begleitet durch das Göttinger Symphonieorchester legten die Solist:innen ihre Examen ab.
Genießen Sie auch im Nachgang die Musikstücke und hören Sie über die untenstehenden Links rein in die Konzerte – ein Download-Link steht ebenfalls zur Verfügung. Über die Größe der Fußstapfen der großen Klassiker lesen Sie in einer musikhistorischen Einordnung. Stöbern Sie zusätzlich durch unsere Galerie mit ausgewählten Impressionen des Examenskonzerts.
Gigantische Fußstapfen für die Solist:innen: Auch die heute weltbekannten Künstler Brahms, Reinecke und Beethoven standen einst vor solchen Fußstapfen, die sie heute ihrerseits jungen Künstler:innen zu füllen geben. Lorenz Luyken nimmt Sie in seinem Kassiber mit in die frühen Anfänge der heutigen Giganten.
Von Beethovens Klavierkonzert in C-Dur, das eindrucksvoll zeigt, wie er die musikalischen Traditionen aufgreift,
weiterentwickelt und dabei zunehmend seinen eigenen Weg geht, über Brahms‘ schwieriges Verhältnis zu Beethoven, das besonders in seinem Violin-Konzert in D-Dur zum Ausdruck kommt, bis hin zu Reineckes eigenständigen Umgang mit klassischen Formen und seiner feinsinnigen, detailverliebten Gestaltung, die stets eine eindrucksvolle Wirkung entfaltet.
Klavier
Yekwon Sunwoo

Ludwig van Beethoven (1770-1827) Klavierkonzert in C-Dur op. 15
Allegro con brio Largo Rondo: Allegro
Ab Oktober können Sie hier das Musikstück zum Anhören sowie Herunterladen finden.
Violine
Jeffrey Armstrong

Johannes Brahms (1833–1897) Violinkonzert in D-Dur op. 77
Allegro non troppo Adagio Allegro giocoso, ma non troppo vivace
Ab Oktober können Sie hier das Musikstück zum Anhören sowie Herunterladen finden.
Flöte
Yajie Wang

Carl Reinecke (1824–1910) Flötenkonzert in D-Dur op. 283
Allegro molto moderato Lento e mesto Finale: Moderato
Ab Oktober können Sie hier das Musikstück zum Anhören sowie Herunterladen finden.
Fotos: © Viktor Hedwig
E+S Rückversicherung AG © 2024